Bericht 60+-Ferien Oberterzen SG

60+-Ferien 22 Oberterzen Gruppe (Foto: Andreas Wahlen)

Wie immer jedes Jahr Ende August waren die Oberentfelder 60+-Ferien im Programm.

20 Personen standen am 29. August zur Abfahrt vor der ref. Kirche OE bereit. Mit ei-nem Kleinbus und einem 7-plätzigen Auto ging die Reise diesmal ins Heidiland nach Oberterzen SG, hoch über dem Walensee
Leo Becke,
Nach problemloser Reise begannen die Ferien wieder mit Mittagessen und Zimmerbezug. Da die Wetterprognose bei einigen Handys bereits für Dienstag schlechtes Wetter prophe-zeiten, nutzten wir das schöne Wetter gleich am Nachmittag für eine kurze Schifffahrt auf dem Walensee. Das Ziel war Quinten auf der anderen Uferseite. Mit einem kleinen Sparzier-gang und einem grossen Eisbecher begannen die Ferien vielversprechend.

An der tradionellen Abendandacht wurde das Thema der Woche vorgestellt.

Dieses Jahr war das Wochenthema die Moabiterin Ruth. In 6 Fortsetzungen hörten wir alles über die soziale Realität der Frauen damals. Pfr. Andy Wahlen und Frank Krause brachten uns Ruth in dieser Woche mit viel Hintergrund näher – die Frau, die trotz „Migrationshinter-grund“ als Grossmutter Davids im Stammbaum Jesu auftaucht.

Trotz schlechter Prognose war auch der Dienstag super. Deshalb zog es uns in die Flumser-berge.bis zum Maschgenkamm. Hier nahmen dann noch 6 Wanderlustige den Weg zum Prodkamm unter die Füsse, um dann mit einem 6er Sessellift zur Prodalp zu fahren. Von dort ging es per Postauto wieder zum Tannenboden, um mit der Gondel bis nach Unterter-zen zu fahren.

Mittwoch war dann der Regen doch da. Deshalb war dann ein Stadtbesuch in Sargans mit Besichtigung des Schlosses eine gute Alternative. Da das Wetter wieder stabil schön wurde, konnten wir auch noch Ausflüge zum Talalpsee und Klöntalersee unternehmen.

Natürlich gab es auch wieder abendliche Spielrunden. Da die Ausflüge zum Teil etwas an-strengend waren, zogen es aber einige vor, etwas früher ins Zimmer zu gehen. Nur beim Lotto waren alle anwesend und es gab auch viel zu lachen dabei.

Nach der Abschlussandacht am Samstag machten wir uns wieder auf den Heimweg. Kurz vor 13.00 Uhr trafen wir wieder, mit schönen Erinnerungen, gut in Entfelden ein. Den Beglei-tern gilt unser herzlicher Dank für die tolle Organisation.
Bereitgestellt: 18.02.2023     Besuche: 36 Monat
aktualisiert mit kirchenweb.ch