11vor11-Gottesdienst vom 27. November 2022 „Geben ist seliger…“
An Weihnachten feiern wir den Geburtstag von Jesus. Im Advent bereiten wir uns darauf vor. Aber was können wir ihm denn schenken zu seinem Geburtstag? – Hat er nicht schon alles, was er braucht? Den Wunschzettel von Jesus lernen wir in der Predigt kennen.
Martin Lex,
Doch zuerst gibt es noch die „Celebrations“ bei welchen freudige Ereignisse geteilt werden können. Danach wird Henry Matter getauft; sein Taufspruch 1Sam 16,7: «Ein Mensch sieht, was vor Augen ist; Gott aber sieht ins Herz.»
Nach längerer Pause wird das Theater-Team wieder aktiviert. Beim unterhaltsamen Stück freut sich eine Grossmutter auf den Geburtstagsbesuch ihrer Enkel. Sie kommen nur, um sich über den liebevoll zubereiteten Kuchen herzumachen und verschwinden gleich wieder.
In der Predigt wies Pfr. Andreas Wahlen darauf hin, dass viele gar nicht mehr wissen, warum Weihnachten gefeiert wird. Der wahre Grund, die Geburt Jesu, wird leider stark in den Hintergrund gedrängt.
Das grösste Weihnachtsgeschenk hat uns Jesus gemacht, indem er zu uns auf die Erde kam. Dieser «Besuch» endete mit der Erlösung von unseren Sünden; darum: «Christ der Retter ist da» und «Christ ist erschienen, uns zu versühnen.»
Die drei Könige schenkten dem Jesuskind Gold, Weihrauch und Myrrhe. Sie beteten ihn an und erwiesen ihm die Ehre. Die Haltung der Könige können wir übernehmen, indem wir Jesus begegnen und im die Ehre geben und ihn anbeten.
Was können wir Jesus zu Weihnachten schenken? Uns selbst – mit all unseren Mängeln, den Schwachstellen, den Scherbenhaufen, den Lügen und schlechten Taten. Dies verdeutlichte eine berührende Geschichte von einem Hirtenjungen, der Jesus in der Krippe begegnete.
Jesus sagt in Matth 11,28: «Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich will euch Ruhe schenken, dass ihr aufatmen könnt.» Darum können wir jederzeit zu ihm kommen und ihm als Weihnachtsgeschenk alles bringen, was uns noch belastet – er möchte es uns abnehmen.
Nutze Weihnachten, Jesus deine Nöte, das Kaputte hinzulegen und so neu anzufangen.
Er will dir so eine neue Freiheit schenken!
Fragen zum Nachdenken:
1.Was kannst du von den 3 Königen lernen?
2. Was möchtest du Jesus zu seinem Geburtstag am 24. Dez. schenken?
3. Was hast du ihm bisher vorenthalten? Was hat dich gehindert, den Schritt zu tun?
4. Wie kannst du in an Weihnachten ehren?