11vor11-Gottesdienst vom 11. September 2022 „Röntgenblick“

11v11 22 09 Röntgenblick Titel (Foto: Andreas Wahlen)

Der Schein trügt – Gott aber sieht ins Herz. Versuche es doch auch,
das Wesentliche am Menschen zu ergründen.
Martin Lex,
Der 11vor11-Gottesdienst ist zugleich auch noch das KiBiS-Fest mit den Kindern des
Primarschul-Unterrichtes. Am Anfang des Gottesdienstes wird der neue Vikar Basil Widmer
vorgestellt. Er übernimmt gleich die Moderation der „Celebrations“: Die Gemeinde wird
eingeladen, über gute Erlebnisse aus der vergangenen Zeit zu berichten. Vor allem Kinder
melden sich, gibt es doch ein süsses Geschenk.
Die Geschichte der Erwählung des Hirtenjungen David zum künftigen König von Israel wird
mit eindrücklichen Bildern von Sozialdiakonin Manuela Koller erzählt – nicht nur für die
KiBiS-Kinder…
Predigt: Äusserlichkeiten täuschen uns Menschen. Bei David, als zukünftigen König, hat
Gott genau gewusst, dass der unscheinbare kleinste Bruder der Richtige ist. 1Sam 16,7:
«Ich urteile nach anderen Massstäben als Menschen. … aber ich schaue jedem Menschen
ins Herz.»
Jesus in Mt 23,27 an die Schriftgelehrten und Pharisäer: « …von aussen sauber und
geschmückt, von innen voll von Totengebeinen und Unreinheiten aller Art.»
Gott hat einen Röntgenblick! Er schaut ins Herz und nicht aufs Äussere. Pflegen wir die
Beziehung zum ihm, indem wir täglich Beten und die Bibel lesen, so kann er unser Herz
verändern. Lerne Mitmenschen mit Gottes Augen zu erkennen: mit Röntgenblick. So
erkennen wir vermehrt Menschen am Rande der Gesellschaft; Behinderte, Ausländer, und
solche, die uns Mühe machen und können ihnen fröhlich begegnen.
Psalm 139,1-6. «Herr du durchschaust mich, du kennst mich bis auf den Grund…»
Gott weiss alles über dich, selbst die geheimsten Gedanken – trotzdem hat er dich über alles
gern! Psalm139,13-16: «…Ich danke dir, dass du mich so herrlich und ausgezeichnet
gemacht hast…!»
Jesus hat dich gern, so, dass er dich auserwählt hat. Joh 15,16: «Nicht ihr habt mich erwählt,
sondern ich habe euch zu mir gerufen, damit ihr hingeht und Frucht bringt, die bleibt.»
Fragen zum Nachdenken:
1. Auf was schaust Du bei anderen Menschen?
2. Wie kannst Du Gott am besten gefallen?
3. Welche Aussage aus Psalm 139 gefällt Dir besonders? Warum?
4. Hast Du Jesus auf seine Liebe geantwortet? Wer braucht Deine Liebe?
Nach der Feier in der Kirche geht es draussen und im Kirchgemeindehaus weiter mit einem
feinen Zmittag und dem Basteln eines herbstlichen Windspiels mit Manuela und dem
Rückblick aufs VaKi-Weekend.
Bereitgestellt: 27.09.2022    
aktualisiert mit kirchenweb.ch