11vor11- Gottesdienst vom 23. Jan. 2022 „Verkehrte Welt“

11v11 22 01 Verkehrt Titel (Foto: Andreas Wahlen)

Leben wir nicht manchmal in einer verkehrten Welt? Die Armen werden immer ärmer und die Reichen immer reicher – ist das gesund? Wer am meisten die Ellbogen herausfährt, bringt es zu etwas, und wer sich für andere einsetzt erntet bestenfalls ein mitleidiges Lächeln. Diesem Thema stellten wir uns im ersten 11vor11-Gottesdienst des Jahres.
Andreas Wahlen,
Schon bei der Begrüssung war die Welt verkehrt: Pfr. Andreas Wahlen hiess die Gemeinde nicht wie gewohnt von der Bühne her willkommen sondern überraschte von der Empore herunter – und statt eines Witzes gab es diesmal eine kleine Geschichte zum Nachdenken. Passend zum Thema stimmte die Band das coole Lied „Vercherti Wält“ an.
Bei den „Celebrations“ kamen einige nach vorne und erzählten, was sie „gfreuts“ erlebt haben oder wer gerade Geburtstag feiern durfte – dafür durfte ein Schöggeli mitgenommen werden, und alle konnten sich mitfreuen.
Die gemeinsame Lesung der Seligpreisungen leitete ins Predigtthema ein. Jesus preist Menschen glücklich (z.B. Trauernde, Friedensstifter, Barmherzige), die in der „normalen Welt“ eher bemitleidet werden. Auch sonst hat Jesus gängige Werte auf den Kopf gestellt, indem er die Ersten als die Letzten bezeichnet und umgekehrt, oder indem er diejenigen, die gross herauskommen wollen auffordert, zu dienen, die anderen höher als sich selber einzuschätzen. Er selber ist vorangegangen, als er sein Leben für seine Freunde hingab. So sind wir herausgefordert, einander in Liebe und Demut zu dienen im Sinne der Frage: „Was würde Jesus tun?“ Dabei werden wir reiche Frucht ernten. Siehe Zusammenfassung und Predigt unten zum Download.
Neu war in diesem Gottesdienst das „Kreuzverhör“: Die Gemeindeglieder durften dem Pfarrer ihre Fragen zur Predigt stellen, die er innerhalb einer Minute zu beantworten hatte – eine spannende Herausforderung mit ein paar kritischen Rückfragen.
Anschliessend traf man sich im schön geschmückten Saal (leider waren Gabel und Messer „verkehrt“ getischt…) zu einem feinen Riz Casimir mit Salat und Schoggimousse zum Dessert. Da konnte noch weiter über die „verkehrte Welt“ ausgetauscht werden.

Bereitgestellt: 30.01.2022    
aktualisiert mit kirchenweb.ch