Pfarrer Peter Hediger
Jahrgang 1957, verheiratet, 2 Töchter im Arbeitsleben, 2 Enkelinnen
Mir ist es sehr wohl unter den Mitarbeitern und wir fühlen uns hier heimisch. Daher wollen wir auch über meine Pensionierung hinaus hier wohnhaft bleiben.
Neben den pfarramtlichen Aufgaben sind meine Schwerpunkte Seelsorge, auch an sozial schwachen Menschen, wie etwa die Mitwirkung an den oekumenischen Gottesdiensten „singe und bätte“ in der Stiftung „Orte zum Leben.“
Oekumene, auch der interreligiöse Dialog, sind mir ein wichtiges Arbeitsfeld.
Besonders gerne leite ich Kreise zur Vertiefung des Bibel-Verständnisses.
Meine Vorliebe für etablierte Musik kann ich als Co-Präsident der Musik-Kommission leben und als Präsident des Regionalen Jugend-Fürsorgevereins setze ich mich für sozial Schwächere ein.
Mit Gottes Hilfe engagiere mich gern weiterhin für das Wohl der Gemeinde.