VaKi-Weekend: Römer und Gallier in Augusta Raurica
Vom 21. bis 23. August führten die beiden reformierten Kirchgemeinden Ober- und Unterentfelden ihr Vater-Kind-Wochenende durch. Nach und nach trafen am Freitagnachmittag bei brütender Hitze 13 Väter mit 23 Kindern auf dem Campingplatz in Kaiseraugst ein.
Andreas Wahlen,
So waren der grosse Pool und der Rhein eine willkommene Erfrischung nach dem Aufstellen der Zelte und dem Einrichten auf dem Platz. Am Abend wählten alle Väter einen römischen Namen aus und alle Kinder einen gallischen: So gab es etwa die römischen Legionäre Bleifus, Haudraufundschlus, Tyrannosaurus, Zuckergus und Plusminus, aber auch Gallier wie Garnix, Laferix, Mausklix, Bellatrix, Nullkommanix, USB-Stix oder Misterix.
Am Samstagmorgen wurden die Gallier und Römer durch den Regen einer Kaltfront geweckt. Dennoch konnte nach dem Morgenessen und der Andacht zum Ausflug in die Römerstadt Augusta Raurica gestartet werden. Auf eigene Faust erkundeten die Väter mit ihren Kindern das nachgebaute römische Haus und nachher das Theater und den Hügel mit dem Tempel. Das Mittagessen musste wegen der Nässe im Stehen verzehrt werden. Bald jedoch schien die Sonne wieder und so fanden die Olympischen Spiele am Nachmittag auf der trockenen Wiese statt. Gallier und Römer massen sich in ziemlich ausgefallenen Disziplinen wie „Gallisches Sitzball“, „Hinkelsteinwerfen“, „Wildschwein-Stafette“ und „Triff den Häuptling“. Am Schluss hatten die Gallier die Nase mit 4:3 knapp vorne und wurden Olympiasieger. Viele vergnügten sich danach mit weiteren Spielen oder mit Baden, sodass der Hunger beim abendlichen Grillieren ausgesprochen gross war.
Am Sonntagmorgen wurde zum letzten Mal der Lagersong „Bärestarch“ angestimmt. Nach der Andacht wählten die Gallier und Römer zwischen einem Geocaching mit Idefix, einem Wildschwein-Spiel mit Obelix und dem Singen mit Troubadix aus. Das traditionelle Hamburger-Buffet zum Zmittag und ein süsser Zaubertrank rundeten das gelungene Weekend ab.
Zenturio Schokokus (Pfarrer Andy Wahlen) und Optio Wennsseinmus (Pfarrer Christian Bieri) freuten sich zusammen mit Tribun Zuckergus (Erhard Hauser) über die vielen motivierten Römer und Gallier, das friedliche und fröhliche Zusammensein und die Gespräche mit den Römervätern beim Bier am Lagerfeuer.