Die Organisation vom 3. Stärnebazar ist in vollem Gange!
Save the Date: 22./23.11.2024
Am Sonntag, 17.11.24 um 10.00 Uhr starten wir unseren Stärnebazar mit dem
Missionsgottesdienst. Hier werden unsere Projekte vorgestellt. Herzliche Einladung!
Folgende Angebote dürfen wir in diesem Jahr begrüssen:
Adventsgestecke, den Kinderkiosk, leckere Waffeln von der Cevi, Glühwein und Punsch von den Naturfreunden Entfelden, der Hofladen vom Zelgenhof, eine Photobox, ein Basteltisch, ein Kinderkarussell, die Glückspäckli, der Handarbeitstreff, ein Büchertisch, Schmuck Chäller Muhen, Handletteringkunst, die Holz Boutique, Fotokarten, Schmuck vom Bijou Mimi, Chugelwerch+ und die Drehorgelmusik von Udo Fuchs. Eventuell erweitert sich diese Liste noch 1-2 Attraktionen.
Weitere Highlights sind:
Die
StärneBar am Freitagabend
Der
Kasperli in der Kirche mit dem Stück: D Räuber Joggel und Toggel am Samstag um 11.00 und 13.30 Uhr
Das
Konzert vom SIMAMA Gospelchor am Samstag um 16.00 Uhr. Eintritt frei - Kollekte und anschliessendem Imbiss draussen.
Unser Gastronomieteam wird ihnen folgende Menüs anbieten:
Freitag: Schinken oder Vegiplätzli mit Kartoffelsalat
Samstag: Penne mit Sauce Bolognese oder Napoli mit grünem Salat
Ein reichhaltiges
Kuchen- und Dessertbuffet lädt zum Schlemmen ein und unsere Spezial Kaffees warten ebenfalls auf Sie.
Sie würden gerne etwas bringen für unser Kuchen- und Dessertbuffet? Melden sie sich gerne bei Manuela Hauser 079 759 34 13 oder Manuela Koller, 079 769 44 55
Sie haben frisches Grünzeug für unsere Adventgestecke und wir dürfen mit unsere Baumscheren vorbeikommen? Dann melden sie sich bei Manuela Koller: 079 769 44 55.
Sie möchten einen Teil vom Stärnebazar werden? Wir suchen viele
Freiwillig Helfende.
Melden Sie sich dazu bei unserer Hauptleitung Manuela Koller 079 769 44 55
Haben sie Fragen oder Ideen zum Stärnebazar?
Dann freut sich unsere Hauptleiterin
Sozialdiakonin Manuela Koller,
Bahnhofstrasse 7,
5036 Oberentfelden,
079 769 44 55 auf ihre Kontaktaufnahme.